Das Eglibaumprojekt Thunersee
Nach den Festtagen haben die Weihnachtsbäume bei vielen zu Hause ausgedient. Allerdings können sie sinnvoll...
Nach den Festtagen haben die Weihnachtsbäume bei vielen zu Hause ausgedient. Allerdings können sie sinnvoll...
Heutzutage vibriert die entsprechende App auf dem Smartphone, wenn Wetterwarnungen ausgegeben werden. So wa...
Perspektiven «von oben herab» lassen sich heutzutage auch mit Mitteln wie Drohnen fotografieren. Doch währe...
Sie wurde 1910 erbaut und war das erste Motorschiff der damaligen Bielersee-Dampfschiff-Gesellschaft. Jetzt...
Es ist wieder soweit: Alle vier Jahre findet eine ausserordentliche Absenkung des Thunersees statt. Der tie...
Seit bald 200 Jahren existiert eine kommerzielle, touristisch orientierte Schifffahrt auf dem Thunersee. Se...
Die Schifffahrt gehört bereits seit mehr als 180 Jahren zum Thuner- und zum Brienzer- see und ist aus der R...
Sie heissen Ländtepintli. Das deshalb, weil sie sich besonders durch ihre platz-mässig kleine Gastroart, Be...
Sie heissen Ländtepintli. Das deshalb, weil sie sich besonders durch ihre platzmässig kleine Gastroart, B...
Wer eine gute Mischung aus Natur und Stadt sucht, für den ist der Uferweg Thun genau das Richtige. Über höl...
Am Nordufer des Thunersees zwischen Spiez und Faulensee liegt die alte Badi von Spiez. Durch die Lage und d...
Anna Born geniesst sportlich-powerhaft den Thunersee. Wann immer möglich ist sie mit ihrem Brett am Wakesur...