Perspektiven «von oben herab» lassen sich heutzutage auch mit Mitteln wie Drohnen fotografieren. Doch während eines langen Gleitschirmflugs begegnen mir immer wieder unerwartete, überraschende Sujets. Dann gilt es jeweils, rasch zu handeln und abzudrücken, ehe die sich präsentierende Perspektive vorüber ist.
Text: Bruno Petroni
Und so liegt hier ein umfassender Bildband vor – ein Ausflug «von oben herab»






Als Freund der Kürze brauchte ich nicht lange über den Titel zu hirnen: «Perspektiven» bringt in einem Wort auf den Punkt, worum es bei der Seen-Umrundung geht. Viel zu lesen gibt es dazu nicht, auch wenn die Entstehung fast jedes einzelnen Bildes durchaus eine spannende Geschichte für sich wäre. Mit «Perspektiven» komme ich also elf Jahre nach meinem Erstlingswerk «Der Niesen und seine Bahn» zu meinem zweiten Buch – fast wie die Jungfrau zum Kind. Wie schön, dass meine Fotosafaris all die Jahre hindurch in vorliegender Form nun zusammengefasst einem breiten Publikum etwas Unterhaltung bieten können. Und ich hoffe, dass jeder Betrachter beim genauen Hingucken die eine oder andere Strasse, ein Gebäude, einen Wald, Hügel oder Gebirgszug wiedererkennen wird und mit der luftigen Seen-Umrundung Kurzweil findet – für einmal aus einer ungewohnten Perspektive. Den Willy würd’s bestimmt freuen.






Buchtipp

Perspektiven
Die Region um den Thuner- und Brienzersee aus etwas anderer Sicht
Bruno Petroni, ca. 280 Seiten, 30×20 cm, gebunden, Hardcover, mit zahlreichen
Abbildungen, ISBN 978-3-03818-320-4
CHF 49.– / EUR 40.–
Erscheint Ende März 2021