Unterwegs im kleinen, mobilen Daheim. Für viele der wahr gewordene Traum der Freiheit. Entsprechend gross ist das Angebot der Campingplätze. Auch um den Thunersee herum finden sich einige lauschige Orte, die das Aufwachen am Morgen zum unvergesslichen Erlebnis machen.
Text: Alina Dubach, Christine Hunkeler | Bilder: zvg
Wer in der Schweiz im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil übernachten will, braucht einen Stellplatz, auf dem das erlaubt ist. Je nach Ansprüchen und Wünschen ist nicht jeder Campingplatz gleich gut geeignet. Ob mit Familie, mit Hund oder als Basis für Ausflüge an die Kletterwand oder auf die Bikestrecke – wo man die Nacht verbringt, spielt eine grosse Rolle für das Ferienerlebnis.
Es folgt ein Überblick über die Campingplätze rund um den Thunersee. Kleinere und grössere, direkt am See oder mit Aussicht darauf. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie liegen perfekt, um die Schönheit des Berner Oberlandes zu entdecken.

TCS Camping Gwatt Thunersee
Der Campingplatz liegt direkt am See – mit einmaliger Sicht auf die Berge des Berner Oberlandes. An Föhntagen meint man, die Viertausender berühren zu können. Ob Sie eine Schifffahrt unternehmen, den belebten Aarequai entlangspazieren oder ganz einfach ein romantisches Picknick am Seeufer machen: Die Umgebung stimmt heiter und vergnüglich. Unweit lockt auch das Stadtzentrum Thun für einen Ausflug oder Einkaufsbummel. Das Highlight auf dem Camping: Schlafen in der Röhre oder im komfortablen Chalet – mieten Sie eine Glampingunterkunft und geniessen Sie beim Erwachen den einmaligen Blick auf den Thunersee und das Bergpanorama.
Kontakt:
Gwattstrasse 103a, 3645 Gwatt (Thun)
Telefon: 033 336 40 67, E-Mail: camping.gwatt@tcs.ch
www.tcs.ch J Campingplatz Gwatt Thunersee

Camping Panorama, Aeschi b. Spiez
Mit einer einzigartigen Aussicht schmückt sich auch der kleine Campingplatz am Fusse des Niesens. Hier finden Sie Ruhe, hier können Sie die Seele baumeln lassen. Wer dazu in die Natur will: Das westliche wie auch das östliche Berner Oberland sind leicht zu erreichen. Die Gegend rund um den Thunersee bietet unzählige Möglichkeiten, um sich einen schönen Tag zu gestalten. Für längere Aufenthalte – ab einer Woche, von Samstag zu Samstag – ohne Zelt oder Wohnwagen steht ein einfach eingerichteter Spycher zur Verfügung. Für Durchreisende ohne Zelt bietet ein kleines Rundholzhäuschen, das «Zwergli», maximal vier Personen eine trockene Übernachtungsmöglichkeit.
Kontakt:
Scheidgasse 26, 3703 Aeschi b. Spiez
Telefon: 076 562 88 81
E-Mail: postmaster@camping-aeschi.ch
www.camping-aeschi.ch
Camping Stuhlegg, Krattigen
Alternativen zu Zelt und Camper bietet auch der idyllisch gelegene Campingplatz Stuhlegg, oberhalb des Thunersees auf 780 Metern über dem Meer. In sonniger und ruhiger Lage bietet er eine malerische Aussicht – nicht nur auf den Thuner-, sondern auch den Brienzersee. Neben gemütlichem Bistro und einem Natur-Schwimmteich erwarten Gäste Ruhe, Erholung und unzählige Ausflugsziele in der unmittelbaren Umgebung. Der ganzjährig geöffnete Camping ist familien- und hundefreundlich. Der 2,2 Hektaren grosse Platz ist teilweise terrassiert, teilweise gepflegte Rasenfläche. Darauf stehen 95 Dauermietplätze und circa 60 unparzellierte Stellplätze für Saisonmieter und Touristen zur Verfügung.
Kontakt:
Stueleggstrass 7, 3704 Krattigen
Telefon: 033 654 27 23, E-Mail: info@camping-stuhlegg.ch
www.camping-stuhlegg.ch
Camping Manor Farm 1, Interlaken
Eine spezielle Vielfalt erwartet auch Besucher:innen der Manor Farm. In der Region Interlaken an einzigartiger Lage direkt am Thunersee-Ufer bietet das Familienunternehmen die unterschiedlichsten Unterkünfte. Das ganze Jahr hindurch stehen Fünf-Sterne-Zelt- und Camperplätze, Mietzelte und -Mobilheime sowie Ferienwohnungen zur Verfügung – sowie ein eigenes Hotel direkt nebenan. Wer einen Stellplatz mietet, erhält jede siebte Nacht gratis. Eine breite Palette an einmaligen Freizeitangeboten direkt auf dem Platz und in der unmittelbaren Umgebung rundet die gemütlichen Ferien auf der Manor Farm ab.
Kontakt:
Seestrasse 201, 3800 Interlaken-Thunersee
Telefon: 033 822 22 64, E-Mail: info@manorfarm.ch
www.manorfarm.ch

Camping Alpenblick, Interlaken
Am Eingang zum Berner Oberland zwischen Thuner- und Brienzersee liegt der Camping Alpenblick. Wer den Blick hebt, sieht nichts als Berge. Es ist kein Wunder, zieht es viele Gäste in die Höhe. Ganz wichtig: Sie kehren auch immer wieder gerne auf den Platz zurück. Der ganzjährig geöffnete, familien- und hundefreundliche Campingplatz liegt nur circa 80 Meter vom Ufer des Thunersees entfernt. Im Lombach-Bistro werden traditionelle Schweizer Küche, feine Fleisch-Spezialitäten, aber auch vegane Gerichte mit vielen Zutaten aus der Region angeboten. Im Grillhaus Woodstöckli werden die Grilladen geliefert, um die Zubereitung kümmert man sich selbst.
Kontakt:
Seestrasse 130, 3800 Unterseen
Telefon: 033 822 77 57, E-Mail: info@camping-alpenblick.ch
www.camping-alpenblick.ch

Camping Lazy Rancho 4, Unterseen
Seit über 50 Jahren heisst die Familie Blatter-Rieder Stammgäste wie Neukunden aus der ganzen Welt auf ihrem Platz in Unterseen bei Interlaken willkommen. Der Camping ist eingebettet zwischen satten, grünen Wiesen, nur einen kurzen Fussmarsch vom Ufer des Thunersees entfernt. Das lebhafte Zentrum von Interlaken ist in wenigen Minuten mit dem Bus erreichbar – gratis mit der Gästekarte. Naturliebhaber, Familien mit Kindern und Aktivurlauber finden auf dem ruhig gelegenen Campingplatz gleichermassen genau das richtige Umfeld für erholsame und erlebnisreiche Ferien. Es können auch Bungalows oder verschiedene Typen von Holziglus gemietet werden. Wer nach einem aufregenden Ferientag etwas entspannen möchte, kann dies in der Fasssauna tun.
Kontakt:
Lehnweg 5, 3800 Unterseen-Interlaken
Telefon: 033 822 87 16, E-Mail: info@lazyrancho.ch
www.lazyrancho.ch

Camping Hobby 3, Unterseen
Der Camping Hobby ist seit über 60 Jahren für Besucher:innen aus aller Welt Ziel und Ausgangspunkt für unvergessliche Ferien. Die einmalige Lage inmitten satter Wiesen, der Blick auf die Massive von Eiger und Mönch, die Nähe zum Thunersee – all dies macht den Camping Hobby in Unterseen zu einer Perle der Alpen.
Kontakt:
Lehnweg 16, 3800 Unterseen-Interlaken
Telefon: 033 822 96 52, E-Mail: info@campinghobby.ch
www.campinghobby.ch

Jungfrau Camp, Unterseen
Mit traumhafter Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau präsentiert sich der ruhige Campingplatz inmitten des Berner Oberlands. Eingerahmt von Bergen, Wäldern und Tälern erwartet Sie hier eine Welt voller Freizeitangeboten rund um Thuner- und Brienzersee. Begeisterte Wanderer, Kletterer, Biker und alle anderen Outdoor-Fans sind hier genau richtig. Der Campingplatz liegt direkt an der Bushaltestelle «Camping Jungfrau» – sämtliche Ausflugsziele sind in unmittelbarer Nähe erreichbar. Der familiäre Campingbetrieb wird derzeit mit Carole Werthmüller in dritter Generation geführt.
Kontakt:
Steindlerstrasse 54, 3800 Unterseen
Telefon: 076 295 05 11, E-Mail: info@jungfraucamp.ch
www.jungfraucamp.ch
Bauernhofcamping Wang, Beatenberg
Der Naturcamping Wang liegt auf einer Höhe von 1120 Metern über Meer etwas ausserhalb des Zentrums von Beatenberg. Sie geniessen einen atemberaubenden Ausblick auf das gegenüberliegende Bergmassiv, den Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf dem Campingplatz stehen 28 geräumige Stellplätze zur Verfügung. Er verfügt über ein modernes Sanitärgebäude mit Duschen, Toiletten und Waschbecken, eine Waschmaschine und ein Trockner sind ebenfalls vorhanden. Es gibt einen Gemeinschaftsraum mit separaten Abwaschbereichen. Auch für Aktivitäten müssen Sie nicht weit gehen, die Bushaltestelle ist zu Fuss erreichbar. In der Hochsaison liefert der Bäcker täglich frisches Brot.
Kontakt:
Mattestrasse 5, 3803 Beatenberg
Telefon: 077 492 76 54, E-Mail: camping-wang@kiama.ch
www.camping-wang.ch