Diese leckere Suppe ist eine
gesunde
Alternative zu der vielen Schokolade.
Text & Fotos: Anna Wingeier
Ein etwas anderer Ostergruss als Kontrast zu den vielen Süssigkeiten: Das Suppengemüse wird zusammen mit den Teigwarenhasen getrocknet und hübsch verpackt. Mit passendem Rüstzeug können auch schon die Kleinen mithelfen. Die Suppenbeilage kann dann individuell mit einer beliebigen Bouillon aufgekocht und genossen werden.
Zutaten Teig:
1 Ei
125 g Hartweizenmehl
1 Prise Salz
Hasenausstecher
Zutaten Suppengemüse:
3 Rüebli
2 Stängel Lauch
1 Sellerie
Das Gemüse waschen und fein schneiden oder alternativ mit einem Gemüsehobel reiben.
Das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 90 Grad für gut vier Stunden trocknen lassen, dabei immer wieder wenden. Bei der Backofentür eine Holzkelle einklemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Das Hartweizenmehl mit dem Salz und dem Ei vermengen, allenfalls etwas Wasser hinzugeben. Den Teig feucht zudecken und eine halbe Stunde ruhen lassen. Anschliessend den Teig dünn auswallen und die Hasen ausstechen.
Die Hasen ebenfalls im Ofen bei 90 Grad für knapp zwei Stunden trocknen.
Alles zusammen hübsch verpacken und den
etwas anderen Ostergruss verschenken oder selbst geniessen.





Anna Wingeier
Anna Wingeier ist auf der Unterlangenegg aufgewachsen. Sie ist Lehrerin, Autorin und zweifache Mutter. Gestalten, Kochen und Backen gehören schon seit langem zu ihren grossen Leidenschaften.
