Fondue auf Chinesisch

Fondue auf Chinesisch

Fondue auf Chinesisch

Nicht nur zu Weihnachten erfreut sich das Fondue Chinoise grosser Beliebtheit. Auch unter dem Jahr tauchen viele mit Begeisterung die exquisiten Fleischstückchen in die siedend heiss blubbernde Bouillon. Haben auch Sie wieder einmal Lust auf ein herzhaftes, wärmendes Fondue Chinoise? Wir stellen Ihnen sechs Restaurants rund um den Thunersee vor.

Text: Moira Allan, Alain Diezig, Annette Weber  |  Foto: Hotel Restaurant Möve, Christine Hunkeler, Annette Weber, zvg

Jedes Jahr zu Weihnachten herrscht Hochsaison in den Metzgereien. Nebst vielem anderen wollen die etlichen Fleischplatten für das alljährliche Fondue Chinoise hübsch angerichtet werden. Welches Fleisch dabei auf die Platte kommt ist individuell sehr verschieden: Von Poulet, über Rind, Lamm, Schweine- und Kalbfleisch hin zu Pferd und Wild ist alles möglich. Zu Tisch werden die Fleischstückchen an langen Gabeln dann mehrere Minuten lang in die siedend heiss kochende Bouillon getunkt und dann anschliessend mit den verschiedensten Dips und Saucen genossen. Natürlich lässt sich das Fondue Chinoise auch vegetarisch oder gar vegan geniessen. So hält man anstelle von Fleisch Gemüse in die heisse Brühe.

Wie es der Name schon sagt, kommt das Fondue Chinoise ursprünglich aus China. Offenbar sollen im chinesischen Feuertopf schon im dritten Jahrhundert nach Christus Fleisch- und Gemüsestückchen sowie Ravioli gekocht worden sein. In der Schweiz hielt das Fondue Chinoise erst in den 1970er Jahren schleichend Einzug. Natürlich wurde das Gericht damals etwas an die Schweizer Essgewohnheiten angepasst. Doch sind heutzutage nicht nur die Schweizerinnen und Schweizer Meister im Sieden der delikaten Leckerbissen. Auch in Japan wird zum Beispiel das Fleischfondue, das sogenannte Sukiyaki, gerne als geselliger Anlass zelebriert. Bleibt nach dem Festtagsschmaus ein voller Bauch und ein zufriedenes Lächeln übrig, stellt sich noch die Frage nach der Weiterverwertung der Bouillon. Manche geniessen sie mit einem Schuss Sherry oder Cognac als krönenden Abschluss und wieder andere füllen sie in einen Eiswürfelbehälter, um sie gefroren für die nächste Sauce oder Suppe zu verwerten.

Wer nun Lust auf einen geselligen Abend bekommen hat, dem empfehlen wir, eines der folgenden Restaurants zu besuchen und sich mit einem schmackhaften Fondue Chinoise verwöhnen zu lassen.

Restaurant Möve, Faulensee

Das Fondue Chinoise à discrétion in der Möve in Faulensee brilliert mit der wohl umfassendsten Fleischauswahl entlang des Thunersees. Sie erhalten hier die Klassiker Rind, Schwein oder Poulet – daneben sind auch die aromatischen Stücke vom Lamm oder Hirsch erhältlich und eine verblüffende Auswahl exotischer Fleischsorten wie Strauss, Känguru oder gar Krokodil. Auch für Freunde aquatischer Genüsse ist mit Zander, Egli, Thunfisch, Riesencrevetten und Co. mehr als gesorgt. Daneben bietet das spektakuläre Buffet eine Unzahl an Beilagen, darunter ein Salatbuffet mit hausgemachten Salatsaucen, frischer Butterzüpfe, Reis, Pommes, Country Cuts, Kroketten und einer bunten Vielfalt an Garnituren. Dazu gibt es hausgemachte Saucen und natürlich eine schöne Aussicht auf den Thunersee. 
Preis: 43.50

Kontakt
Interlakenstrasse 140
3705 Faulensee
Tel. 033 654 68 66
www.moeve.ch

Restaurant Bären, Unterseen 

Nachdem der Bären in Unterseen diesen Sommer wegen eines Wasserschadens für einige Zeit schliessen musste, ist er endlich zurück – vollständig renoviert und in absoluter Hochform. In diesem gemütlichen Chaletambiente lässt es sich wohl sein, und die Präsentation der verschiedenen Beilagen in gusseisernen Pfännchen ist eine Augenweide. Selbstverständlich bietet der Bären aber nicht nur etwas fürs Auge, sondern noch viel mehr für den Gaumen. Insbesondere die Saucen sind überaus lecker, während einheimische und exotische Früchte zusammen mit Mixed Pickles für einen angenehmen Kontrast zum zarten Fleisch sorgen. Ein besonderes Lob verdienen die exzellenten Pommes – aussen knusprig, innen schmelzend. Da bleibt man gerne noch einen Moment hocken. Preis: 41.– (mindestens 2 Personen)

Kontakt
Seestrasse 2
3800 Unterseen
Tel. 033 822 75 26
www.baeren-unterseen.ch

Grand Restaurant Schuh, Interlaken

Das Restaurant Schuh liegt direkt an der bekannten Flaniermeile Höheweg in Interlaken und ist damit mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für einmal sollte man das Fondue Chinoise hier vorbestellen. Wer sich die Mühe nimmt, wird mit wunderbar zartem, frischem Fleisch belohnt. In diesem gediegenen Lokal stehen die Klassiker Poulet, Rind und Schwein zur Auswahl. Begleitet wird diese Gaumenfreude von einer interessanten Kombination aus pikanten Garnituren wie Silberzwiebeln und Gurken sowie süss-sauren Früchten wie Erdbeeren und Ananas. Neben den knusprigen Pommes zeichnen sich die Beilagen im Schuh insbesondere durch das ebenso knusprige, frische Brot aus, das mit Butter, Olivenöl und Meersalz kredenzt wird. Preis: 42.– (mind. 2 Personen)

Kontakt
Höheweg 56
3800 Interlaken
Tel. 033 888 80 50

 www.schuh-interlaken.ch

Restaurant Alpenblick, Wilderswil

Die gemütliche Stube des Alpenblicks mitten in Wilderswil bietet dienstags nicht nur ein reiches Salatbuffet, ausgezeichnete Pommes sowie zarte Stücke von Rind, Schwein und Poulet – was das Chinoise hier auszeichnet, ist die schier endlose Auswahl an Saucen, die von 16-Punkte-GaultMillau-Koch Richard Stöckli persönlich konzipiert wurde. Natürlich finden sich hier die klassischen Chinoise-Saucen wie Cocktailsauce, daneben aber auch eine Apfel-Meerrettich-Sauce oder eine klassische Aioli. Wer es gern pikant hat, wird sich gewiss an der reichen Auswahl an Chilisaucen erfreuen. Abenteuerlustige Gäste greifen bei der chinesischen Hai-Sin-Sauce oder der exotischen Orangensauce zu. Es lohnt sich, gleich mehrmals zu kommen, um sich diesem bunten Kaleidoskop leckerer Saucen hingeben zu können. Preis: 39.–

Kontakt
Oberdorfstrasse 3
3812 Wilderswil
Tel. 033 828 35 50
www.hotel-alpenblick.ch 

Solbad Hotel, Sigriswil 

Wer gerne in jeder Hinsicht entspannt sein und verwöhnt werden möchte, kommt kaum am Bade- und Fondueplausch im Solbadhotel Sigriswil vorbei. Dieses einzigartige Kombiangebot beinhaltet einen Eintritt ins Solbad sowie ein Winzerfondue à discrétion. Nachdem man im Solbad die Sorgen des Alltags hinter sich gelassen und abgewaschen hat, ist es Zeit, sich erst einmal im wunderschönen Carnozet am ausladenden Salatbuffet zu bedienen. Das Winzerfondue, das im Solbadhotel serviert wird, ist eine Variante des Fondue Chinoise, die neben aromatischer Bouillon auch kräftigen Rotwein beinhaltet. Dazu passt gewiss einer der über hundert Weine aus dem Keller. Neben Rind, Poulet und Schwein bietet das Solbad auch viel verschiedenes Gemüse an – auch Vegetarier kommen hier also auf ihre Kosten. Preis: 49.– (inkl. Badeeintritt)

Kontakt
Sigriswilstrasse 117
3655 Sigriswil
Tel. 033 252 25 25

www.solbadhotel.ch 

Parkside, Eat&Bar Lounge, Thun

Für Kurzentschlossene ist im zentral gelegenen Parkside ein Fondue Chinoise ohne Vorbestellung möglich. Wir können wählen zwischen Fondue Classique oder Fondue à discrétion. Wir entscheiden uns für das Fondue Classique, da uns 210 Gramm Fleisch mit Rind, Poulet und Schwein als genügend erscheint. Vorab gibt es einen feinen, kleinen gemischten Salat mit frischem Brot. Für das Chinoise können vier verschiedene Saucen ausgewählt werden – die meisten gibt es auch laktosefrei. In einer farblich abgestimmten Reihe werden diese in eleganten Gläsern serviert. Die verschiedenen Fleischsorten werden in einzelnen Schälchen an den Tisch gebracht. Die Beilagen sind klassisch: Gurken und Silberzwiebeln, dazu weisser Reis oder Bärner Frites. Die Bouillon ist gut gewürzt  und das Ambiente urgemütlich. Preis: 38.–

Kontakt
Grabenstrasse 8
3600 Thun
Tel. 033 222 04 04

www.parkside-thun.ch

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich