Heutzutage wissen ja schon die Kleinsten, was 3 D bedeutet. Diese Karten kann man allerdings ganz ohne Spezialbrille betrachten, und sie bereiten Machern wie Empfängern viel Freude.
Das brauchts
- Blankokarten
- Fotos, Zeichnungen
- Schere Leim
So gehts
- Butter und Rohzucker weich rühren.
- Eier dazugeben und die Masse rühren, bis sie hell und schaumig ist.
- Salz, abgeriebene Zitronenschale, Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem Teig zusammenfügen.
- Teig auswallen und in eine ausgebutterte Springform legen.
- Geviertelte Zwetschgen in den Teig stecken.
- Mandelplättchen und Zucker darüberstreuen.
- In der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Backofens 50 bis 60 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.


