Das brauchts
• Rohe Eier ( Zimmertemperatur )• Verschiedene Farbzusätze (Apotheke oder Drogerie )
• Alte Nylonstrümpfe
• Reissfester Faden
So gehts
Färben1. Getrocknete Malvenblüten ergeben einen schönen Grauton. Beim zweiten Aufkochen des Suds geht der Farbton in ein Petrol über. Menge: 3 EL Malvenblüten auf 1 l Wasser.
Muster
Blüten oder Blätter entweder mit Faden an die rohen Eier binden oder ein Stück Strumpf sorgfältig zur Befestigung darüberziehen und mit Faden oben und unten straff zusammenbinden. Ebenfalls schöne Muster ergeben Gummibänder oder Ordner-Verstärkungsringe, die um die rohen Eier gespannt beziehungsweise daraufgeklebt werden.
Kochen
Wasser mit Färbezusatz zum Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen und die Zusätze mit einem Teesieb entfernen. Sud etwas abkühlen lassen, damit die Eier beim Eintauchen nicht zerspringen. Aus demselben Grund sollte man Eier nie direkt aus dem Kühlschrank verwenden. Pfanne zurück auf den Herd stellen und Eier 8 bis 10 Minuten im Sud kochen.